Maskenbestellung auf Fasnet 2026

 

Es können ab sofort Masken für die Fasnet 2026 Masken bestellt werden!

 

Preis Belchengeistermaske: 550 Euro

Preis Chäsliwiebermaske: 450 Euro

 

Maskenbestellung:

Bitte schreibt Corinna Glockner eine E-Mail unter glockner.corinna@gmail.com oder meldet euch bei ihr per WhatsApp oder telefonisch unter 0041 78 217 76 56 (Bitte Schweizer Ländervorwahl beachten!) Corinna sammelt die Bestellungen und koordiniert sie für ihren Papa Siegmund.

ACHTUNG: Bestellschluss für Fasnet 2026 ist Ende April 2025.

 

Maskenreparatur:

Auch hier aufgrund einer Anfrage:

Wer seine Maske reparieren, oder auffrischen lassen möchte, kann sich ebenfalls gerne melden. Der Preis wird dann je nach Aufwand ausfallen. Also holt die „alten“ Masken raus, wer noch welche hat.

 

Masken signieren lassen:

Weil ein paar von euch angefragt haben –Siegmund signiert gerne vorhandene, von ihm in den letzten 40 Jahren geschnitzte Masken mit seinem Kürzel. Wer also gerne noch eine Signatur in seiner bestehenden Maske haben möchte, einfach melden. 😊

Alle neuen Masken werden von ihm signiert herausgegeben.

 

PS: Die beiden noch fehlenden Belchengeistermasken für diese Fasnet sind gerade noch in der Mache und ihr werdet benachrichtigt, sobald Siegmund fertig ist.

 

 

 

Eröffnung Lindenplatz 2025

Eröffnung am Lindenplatz

 

Unsere traditionelle Eröffnung am Lindenplatz am schmutzige Dunnschdig wird auch in diesem Jahr (fast) wie gewohnt stattfinden! Wir treffen uns wieder ab 17.00/17.30 Uhr in der Adler Stube und/oder auch bei Gengs im Hof.

 

Die Eröffnung selbst startet um 18.30 Uhr!

 

Da wir in diesem Jahr, aufgrund der aktuellen Lage im Land, erhöhte Sicherheitsauflagen bekommen haben, mussten wir die Eröffnung kurzfristig etwas optimieren. Die Kulisse (Belchen) des Narrenspiels wird etwas in Richtung Prestenberg gedreht/versetzt – hier werden wir die Hauptstraße nicht mehr sperren! Der Fackelumzug, der eigentlich entlang der Hauptstraße ging, geht in diesem Jahr über den Talweg!

Und bitte nicht erschrecken! Dieses Jahr wird die Feuerwehr mit den großen Fahrzeugen aufmarschieren, weil diese als Rammschutz positioniert werden müssen! Wir bitten hier um euer Verständnis und freuen uns auf eine tolle Eröffnung am Lindenplatz!

 

S’goht degege!

 

 

 

Helferplan

Hallo zusammen,

 

wir sind wieder auf der Suche nach vielen fleißigen Händen, um unsere Veranstaltungen stemmen zu können.

 

Hierzu noch ein paar Infos:

  • Bitte NICHT mehr Personen in den Plan eintragen, als vorgesehen sind!
  • FOTOECKE ERKLÄRUNG: An unseren Zunftabenden wird es eine Fotoecke geben, bei der die Gäste mit einem Belchengeist und einem Chäsliwieb Fotos machen können. Hierfür benötigen wir jeden Abend ein Chäsliwieb, einen Belchengeist und einen Fotografen, der mit den Handys der Besucher Fotos macht.
  • Damit wir einschätzen können ob am Mittwoch Vormittag (Aschermittwoch) genug helfende Hände da sind, um aufzuräumen, haben wir hierfür auch eine „Schicht“ erstellt zur Abfrage.

 

VIELEN DANK allen die einen Dienst übernehmen.

 

HIER DER LINK: https://belchengeister.de/interner-bereich/helferplan/

 

 

Kartenvorverkauf Zunftabende 2025

Ab Sonntag, 2. Februar 2025 können Karten für unsere Zunftabende vorbestellt werden.

Telefonisch bei Alexandra Eckerle unter 07636 791613 oder per E-Mail unter vvk@belchengeister.de.

Eintrittspreise am „schmutzige Dunnschdig“:
Einzelpreis: 10 € | Gruppen ab 5 Personen bezahlen nur 8 € je Karte!

Eintrittspreise für unsere Zunftabende am Freitag und Samstag:
Einzelpreis: 14 €

Die Kartenausgabe erfolgt am Freitag, 21. Februar von 17 bis 19 Uhr und Samstag, 22. Februar von 10 bis 12 Uhr, im Feuerwehrhaus im Gufenbachweg. Karten können hier auch direkt gekauft werden.

Start des Kartenvorverkaufs für Aktive

Start des Kartenvorverkaufs für Aktive

 

Am Sonntag, den 26.01.2025 startet der Kartenvorverkauf für Aktive!

Der offizielle Kartenvorverkauf startet dann ab dem 02.02.2025.

 

Karten können vorbestellt werden bei:

Alexandra Eckerle

Telefonisch unter: 07636/791613

oder per Email: vvk@belchengeister.de

 

 

Für unsere Zunftsenioren besteht auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit am schmutzige Dunnschdig an reservierten Gratis-Plätzen am Zunftehrentisch zu sitzen, um gemeinsam den Zunftabend anzuschauen.