Terminänderung Narrentreffen und Zunftwanderung

Terminänderungen!!

 

Die Zunftwanderung findet eine Woche später als anfangs geplant statt – am Samstag, den 27. September.

Nähere Infos zur Route folgen dann kurz vorher.

 

Unser 2. eigenes Narrentreffen findet am Freitag, den 09. Januar 2026 statt!

(Nicht wie angekündigt am Samstag)

 

 

 

Info Termine 2025

Hallo zusammen,

 

nachdem die Fasnet 2025 nun schon eine Weile hinter uns liegt und sich hoffentlich alle gut erholt haben, möchten wir Euch ein paar anstehende Termine und Infos über das laufende Jahr durchgeben.

 

Samstag, 24. Mai – Kinder- und Jugendausflug zum Schwarzlichtminigolf in Denzlingen (Termin noch nicht 100% sicher)

 

Pfingstsonntag, 08. Juni, 11Uhr – Teilnahme beim Vereinsturnier (Fußball) beim Pfingst-Sport-Fest in Stegen – Mannschaft ist schon voll!

Bitte nicht wundern oder böse sein, dass es keine Abfrage in der kompletten Zunft gegeben hat! Nach einer ersten Abfrage ob ja oder nein bei verschiedenen Mitgliedern gab es direkt eine große Gruppe an Interessenten. Und weil eine Mannschaft nur aus max. 15 Spieler (5 auf dem Feld und der Rest auf der Bank) besteht, haben wir somit keine große Abfrage gemacht. Ich bitte um Verständnis.

Falls jemand möchte, könnt Ihr gerne trotzdem nach Stegen kommen und die Mannschaft als Fanclub anfeuern und unterstützen!

 

Sonntag, 15. Juni – Bewirtung der Stangenbodenhütte durch die Nummerngruppe um Jochen, Edi und Co. – Herzliche Einladung!

 

Samstag, 28. Juni – Spalierstehen bei der Hochzeit von unserem Scharfensteiner Gabriel und seiner Fabienne! – weitere Infos folgen!

 

Samstag, 12. Juli – Grill & Chill auf dem Köpfle für die ältere Jugend ab 16 Jahren – weitere Infos folgen!

 

August/September – geplante Teilnahme am Kinderferienprogramm der Gemeinde

 

Samstag, 20. Sept – Zunftwanderung (Termin noch nicht 100% sicher)

 

September/Oktober – Herbstvogteisitzung und Konvent des VON

 

Dienstag, 11.11. – mit Mitgliederversammlung im Foyer

 

Samstag, 22. November – Bierpongturnier der älteren Jugend

 

In Planung – Filmeabend/Nachmittag mit den jüngeren Kindern/Jugendlichen

 

In Planung – weiteres Seniorentreffen

 

Samstag, 10. Januar 2026 – Narrentreffen/Geisterparty 2.0!

 

Bei eventuellen Terminänderungen werden wir uns melden und Euch auf dem Laufenden halten!

Falls ihr weitere Termine habt oder etwas planen möchtet, meldet euch einfach.

Gemeinsam können wir dann schauen, wie wir alle Ideen zusammenbringen.

 

 

Es grüßen euch recht herzlich eure Jugendvertreter und die Vorstandschaft und wir wünschen euch eine schöne Woche!

 

 

 

Schwarzlichtminigolf – Narresome

Hey alle zusammen,

wie bereits angekündigt, möchten wir in diesem Jahr mit den Jugendveranstaltungen für unsere „Narresome“ starten!

Dazu laden wir alle Kinder ab der 5. Klasse bis einschließlich 15 Jahre herzlich zum Schwarzlicht-Minigolfen am Samstag, den 24. Mai ein.
Wir treffen uns um 11:00 Uhr am Bahnhof Münstertal, von hier aus werden wir mit mehreren Autos zum Schwarzlichtpark Denzlingen fahren. Wir werden ca. 2h beim Minigolf verbringen und danach gemeinsam Vespern. Bitte bringt hierzu ein Vesper und etwas zu trinken mit.
Um 16:30 werden wir wieder im Münstertal ankommen, wo die Veranstaltung am Bahnhof enden wird.

Anmeldung bitte bis spätestens 22. April unter: https://lets-meet.org/reg/5bbffd2ffc30356da7

Bei Fragen könnt ihr euch jederzeit an Linus oder Franca wenden oder eine Mail an jugend@belchengeister.de schreiben.

Wir freuen uns schon darauf!
Liebe Grüße,
Euer Jugendteam ❤️💚

Eröffnung Lindenplatz 2025

Eröffnung am Lindenplatz

 

Unsere traditionelle Eröffnung am Lindenplatz am schmutzige Dunnschdig wird auch in diesem Jahr (fast) wie gewohnt stattfinden! Wir treffen uns wieder ab 17.00/17.30 Uhr in der Adler Stube und/oder auch bei Gengs im Hof.

 

Die Eröffnung selbst startet um 18.30 Uhr!

 

Da wir in diesem Jahr, aufgrund der aktuellen Lage im Land, erhöhte Sicherheitsauflagen bekommen haben, mussten wir die Eröffnung kurzfristig etwas optimieren. Die Kulisse (Belchen) des Narrenspiels wird etwas in Richtung Prestenberg gedreht/versetzt – hier werden wir die Hauptstraße nicht mehr sperren! Der Fackelumzug, der eigentlich entlang der Hauptstraße ging, geht in diesem Jahr über den Talweg!

Und bitte nicht erschrecken! Dieses Jahr wird die Feuerwehr mit den großen Fahrzeugen aufmarschieren, weil diese als Rammschutz positioniert werden müssen! Wir bitten hier um euer Verständnis und freuen uns auf eine tolle Eröffnung am Lindenplatz!

 

S’goht degege!