Entschuldigungsschreiben Schule_Schulstürmung Schmutziger Dunnschdig
Guten Morgen zusammen,
ab sofort könnt ihr das Entschuldigungsschreiben für die Schulen, für die Schulstürmung im Münstertal am schmutzigen Dunnschdig, von mir bekommen.
Einfach kurz bei mir melden – Ich lasse es euch dann zukommen und bitte euch, die noch leeren Felder auszufüllen.
Allen ein schönes Wochenende und bleibt gesund!
S’goht degege!
Liebe Grüße,
Vera
Helferplan
Hallo zusammen,
wir sind wieder auf der Suche nach vielen fleißigen Händen, um unsere Veranstaltungen stemmen zu können.
Hierzu noch ein paar Infos:
- Bitte NICHT mehr Personen in den Plan eintragen, als vorgesehen sind!
- FOTOECKE ERKLÄRUNG: An unseren Zunftabenden wird es eine Fotoecke geben, bei der die Gäste mit einem Belchengeist und einem Chäsliwieb Fotos machen können. Hierfür benötigen wir jeden Abend ein Chäsliwieb, einen Belchengeist und einen Fotografen, der mit den Handys der Besucher Fotos macht.
- Damit wir einschätzen können ob am Mittwoch Vormittag (Aschermittwoch) genug helfende Hände da sind, um aufzuräumen, haben wir hierfür auch eine „Schicht“ erstellt zur Abfrage.
VIELEN DANK allen die einen Dienst übernehmen.
HIER DER LINK: https://belchengeister.de/interner-bereich/helferplan/
Start des Kartenvorverkaufs für Aktive
Start des Kartenvorverkaufs für Aktive
Am Sonntag, den 26.01.2025 startet der Kartenvorverkauf für Aktive!
Der offizielle Kartenvorverkauf startet dann ab dem 02.02.2025.
Karten können vorbestellt werden bei:
Alexandra Eckerle
Telefonisch unter: 07636/791613
oder per Email: vvk@belchengeister.de
Für unsere Zunftsenioren besteht auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit am schmutzige Dunnschdig an reservierten Gratis-Plätzen am Zunftehrentisch zu sitzen, um gemeinsam den Zunftabend anzuschauen.
Informationen zum Narrentreffen
Hallo zusammen,
wir haben Euch für kommendes Wochenende nochmal alle Informationen zum Aufbau/Abbau und dem Narrentreffen selbst zusammengestellt.
Für den Aufbau und Abbau werden alle gebraucht! Die Uhrzeiten sind wie folgt:
Aufbau Freitag, 10.01.25 – ab 18Uhr (hier sprechen wir vorwiegend die Starken unter uns an. Es geht hauptsächlich um den Materialtransport und den schweren Aufbau.)
Aufbau Samstag, 11.01.25 – 11Uhr bis fertig
Abbau/Aufräumen Sonntag, 12.01.25 – ab 11Uhr
Alle lieben Zunftmitglieder, die am Narrentreffen selbst auch helfen, bitte um 18Uhr fertig gerichtet in der Halle sein. Hier bekommt ihr dann die Einweisungen zu euren Arbeiten, die Helferausweise und dann könnt Ihr Euren Arbeitsplatz fertig einrichten.
Die Halle wird um 19.30Uhr geöffnet, Einlass ist mit Muttizettel ab 16 Jahren, sonst ab 18 Jahren!
Dies gilt natürlich auch für unsere Zunftmitglieder!
Zunftmitglieder, die als Gäste zum Narrentreffen kommen und abends nicht helfen, bekommen einen ermäßigten Eintritt – 5€.
Kleiderordnung ist wie bei allen anderen Narrentreffen – komplettes Häs!
Wir würden uns freuen, wenn auch sehr viele eigene Hästräger die Halle füllen und die Veranstaltung vor der Theke oder Bar unterstützen 🙂 !
Kleiderordnung der Helfer kann Zunftshirt/Hoodie/…. sein. Wer mag kann das Häs anziehen oder wenn geplant auch ein Gruppenoutfit (Beispiel: Team Bar sind alle Clowns, o.a. ….).
Nun wünschen wir Euch eine schöne Restwoche und wir sehen uns dann alle am Wochenende in der Halle!
Liebe Grüße vom Narrentreffen-Orgateam und der Vorstandschaft!