Aktuelles
-
Kartenvorverkauf Zunftabende 2023
Vorverkauf ab 30.01.
Kartenausgabe am 10.02. und 11.02.
Alle Infos hier -
Neue Busanmeldung online
Jetzt über den internen Bereich auf das neue Busanmeldesystem zugreifen
-
Narrenfahrplan 2023
Der Narrenfahrplan für die kommende Fasnetsaison ist jetzt hier im internen Bereich abrufbar
-
Bilder Let’s Fäascht 2.0
Bilder vom Mega-Event Let’s Fäascht 2.0 veröffentlicht!
Jetzt ansehen!
Ihr wart mega! -
Gruppeneinteilung Kinderfest 2023
Wir freuen uns sehr euch wieder zu sehen. Gemeinsam möchten wir mit euch tanzen und viel Spaß haben.
Hier findet ihr die Einteilung der Gruppen. -
Leihhäs 2023
Für die kommende Fasnetsaison wird es wieder die Möglichkeit geben, sich ein Leihhäs auszuleihen. Hier mehr informationen.
-
Zunftschneider nimmt Maß
Jetzt melden und eigenen Termin zur individuellen Maßnahme erhalten!
-
Bilder der etwas anderen Fasnet veröffentlicht!
Jetzt Bilder ansehen!
-
1970 - Letzter Zunftabend im Saalbau Matheis
-
Interner Bereich
Greife auf alle internen Inhalte in unerem neuen internen Bereich zu!
-
Verkaufsstand auf dem Buremärkt
am Fasnetssamschdig, mit Vorbestellmöglichkeit für Bätschereintopf und Chäsliwiebersuppe bis 20.02.2022!
-
Bierhäusle-Narren-Gourmet-Service
Jetzt vorbestellen, bis zum 25.02.2022!
-
Absage Hallenfasnet 2022
-
Absage "11.11"
Absage "11.11." am 20.11.
-
Trauer um Ingrid Warthmann
Zum Tode von Ingrid Warthmann
-
Online-Zunftabend 2021 und Rückblick 2020
Fasnet 2021
Veröffentlichung unseres Best-Of Zusammenschnitts und Rückblick Fasnet 2020
Vom Schmutzigen Dunschdig (11.02.2021) bis zum 19.02.2021 können über unsere Homepage gleich drei Online-Angebote genossen werden. Da ist einmal unser digitaler Zunftabend „Best-of-Belchengeister“ mit vielen Zunftabendhöhepunkten aus fast fünf Jahrzehnten.Die Zunftfamilie hat abgestimmt und unser fleissiger Yannick Gutmann (Untere Gasse) hat uns einen kompletten Zunftabend zusammen geschnitten. Ein echtes „best-of!“.Und dann natürlich, als zweites Angebot unsere Rückschau auf die Fasnet 2020, hier gilt unser Dank für die viele, viele Arbeit bei dem Zusammenstellen des Rückblicks Jochen Warthmann und Johannes Gutmann.Und letztendlich ebenfalls online erhältlich - dass Kinderfest 2020! Ein Angebot nicht nur für unsere Kids!.
-
Fasnet 2021 - aktueller Stand
Info-Brief an die Zunftfamilie
Liebe Zunftschwestern, liebe Zunftbrüder!
-
Trauer um Horst Hamann
Die Zunft trauert um Horst Hamann.
-
KARTENVORVERKAUF FÜR DIE ZUNFTABENDE 2020
Ab Samstag, 01. Februar 2020 können Karten für unsere Zunftabende vorbestellt werden.
Telefonisch bei Alexandra Eckerle unter 07636/791613 oder per Email: Bitte JavaScript aktivieren um die Email Adrese zu sehen.
-
Trauer um Carmelo Coco
Die Zunft trauert um Carmelo Coco.
-
TAG DER OFFENEN TÜR IN DER ZUNFTHALLE
Unsere Zunfthalle ist fertig!
Am 22. September 2019 ab 14 Uhr steht die Türe offen und wir laden Euch recht herzlich ein.
-
DANKE
Vielen Dank an alle, die für uns gestimmt haben!
Wir haben den 2. Platz erreicht!#ihrvereingewinnt - mit der Sparkasse Staufen-Breisach!
-
Trauer um Peter Rohn
Die Zunft trauert um
Peter Rohn -
BILDER DER FASNET SIND ONLINE
Vielen herzlichen Dank an Gerlinde und Georg Bach und Carolin Reisdorf für die Bilder der Fasnet 2019!
Hier gehts zu den Bildern! -
DANKE
Die Narrenzunft der Belchengeister und Chäsliwieber Münstertal e.V. bedankt sich bei allen Besuchern, Sponsoren, Akteuren, Helfern und Mitgliedern !!!
Ein herzliches Dankeschön sagen wir auch an die Firmen und Privatpersonen, durch deren Unterstützung wir an unserem Kinderfest so viele tolle Preise verlosen konnten. Die Kinder waren begeistert!
DANKE !!!
-
HÜHNERORDEN 2019
Der Hühnerorden 2019 wird an Oskar Burgert verliehen.
-
BZ BERICHTE SIND ONLINE
Die Berichte der Badischen Zeitung über unsere Fasnet sind online.
-
FASNETSPROGRAMM 2020
-
ABHOLUNG DER ZUNFTABENDKARTEN 2020
Die Kartenausgabe erfolgt am Freitag, 14.Februar 2020 von 17-19 Uhr und Samstag, 15. Februar 2020 von 10-12 Uhr, im Feuerwehrhaus im Gufenbachweg.
Karten können hier auch direkt gekauft werden. -
TERMINE DER FASNET 2020 SIND ONLINE
-
AUSGABE LEIHHÄS Fasnet 2019
Die Ausgabe der Leihhäs ist am Freitag, 04. Januar 2019 in der Zeit von 15.00 - 16.00 Uhr in der Aula der Columbanschule.
-
NEUES VON DER BAUSTELLE
Trotz der Hitze wird außen an der Zunfthalle gearbeitet. Herzlichen Dank an alle Helfer!
Bilder gibt es hier! -
CHÄSLIWIEBER & BELCHENGEISTER MIT AUF TOUR DURCH CHILE
Sonja, Emma, Isabel, Marvin, Thomas, Fabian, Lucas und Louis sind dieses Jahr mit auf der Konzertour durch Chile.
Hier gehts zu den Bildern, die Fred, Belchengeist-Papagei für uns macht! -
BILDER - HINTER DER BÜHNE
Hier gehts zu den Bildern, die Nicolas Pfefferle gemacht hat.
Danke für die tollen Bilder! -
BILDER VOM UMZUG
Die Badische Zeitung hat tolle Bilder vom Fasnetsumzug.
Hier gehts zu den Bildern! -
DIE BILDER FASNET SIND ONLINE
Vielen herzlichen Dank an Gerlinde und Georg Bach für die Bilder der Fasnet 2018!
Hier gehts zu den Bildern! -
HÜHNERORDEN
Der Hühnerorden 2018 wird an Peter Schampel verliehen. Außerdem bekommt Christel Sell ihren Hühnerorden.
-
Kartenvorverkauf für die Zunftabende 2018
Die bestellten Karten für die Zunftabende können wie folgt abgeholt werden:
Freitag, 02.Februar von 17-19 Uhr und Samstag, 03. Februar von 10-12 Uhr,
im Feuerwehrhaus im Gufenbachweg.Der Zunftabend am Fasnet-Samstag ist ausverkauft. Für Donnerstag und Freitag können noch Karten bei der Kartenausgabe oder an der Abendkasse gekauft werden.
-
AFTER-UMZUGS-PARTY UND ROSENMONTAGSPARTY 2018
Fasnetsunndig:
After-Umzugs-PartyRosenmändig:
Rosenmontagsparty - mit 2 Dancefloors
mehr Infos: hier -
FASNETSPROGRAMM 2018
Hier gibts alle unsere Termine über die Fasnet!
-
KARTENVORVERKAUF FÜR DIE ZUNFTABENDE
Ab Samstag, 20. Januar 2018 können für unsere Zunftabende vorbestellt werden.
Telefonisch bei Alexandra Eckerle unter 07636/791613 oder per Email: Bitte JavaScript aktivieren um die Email Adrese zu sehen.
-
KAUF VON BAUSTEINEN FÜR DAS CHÄSLILAGER
Alleine schaffen wir unser Großprojekt "Chäslilager" nicht, wir brauchen eure Unterstützung.
Unterstützt uns durch den Kauf von Bausteinen.
Hier gehts zu den INFOS! -
HELFER AUF DER BAUSTELLE
Der Bau unseres Chäslilagers im Brühlweg geht voran und jede fleißige Hand wird gebraucht.
Jeden Samstag, ab 9.00 Uhr, freut sich der Bauausschuss über Helfer.Es gibt viele verschiedene Aufgaben, alle sind wilkommen.
-
LEIHHÄS
Ab sofort können wieder Leihhäse bestellt werden.
Email an: Bitte JavaScript aktivieren um die Email Adrese zu sehen.
-
TRAUER UM EDGAR ORTLIEB & HUGO ETSPÜLER
Die Zunft trauert um
Edgar Ortlieb und Hugo Etspüler
-
INFOS ZUR ZUNFTHALLE
gibt es hier!
-
Trauer um Pfarrer i.R. Hansjörg Neuhöfer
Betroffen und traurig nimmt die Zunftfamilie der Belchengeister und Chäsliwieber Abschied von
Herrn Pfarrer i.R. Hansjörg Neuhöfer -
Auf die Plätze fertig los
Die Baugenehmigung ist da.
17. August 2017 - der Bau unserer Zunfthalle beginnt! -
Bilder der Fasnet 2017 sind online
Viele lieben Dank an Gerlinde & Georg Bach für die tollen Bilder!
-
Presseartikel der Fasnet 2017
Die Artikel der Badischen Zeitung über unsere Fasnet 2017 sind online.
Schaut doch mal unter der Rubrik "Presse" vorbei. -
Hühnerorden 2017
wird an Hansjürgen Pfefferle verliehen.
-
Schmutzige Dunnschdig, Fasnet-Friddig oder Fasnet-Samschdig noch nichts vor?
Dann komm sie doch zu den Belchengeistern & Chäsliwiebern ins Münstertal an einen Zunftabend!
Karten können bei:
Alexandra Eckerle
Tel.: 07636 / 79 16 13
oder per Mail an: Bitte JavaScript aktivieren um die Email Adrese zu sehen.vorbestellt werden -
Abholung der Zunftabendkarten 2017
Am Freitag, 17.02. von 17.00 Uhr - 19.00 Uhr und am Samstag, 18.02. von 10.00 - 12.00 Uhr können die bestellten Karten im Feuerwehrhaus, Gufenbachweg, abgeholt werden.
Karten können hier direkt gekauft werden. -
After-Umzugs-Party und Rosenmontagsparty
Fasnetsunndig
After-Umzugs-PartyRosenmändig:
Rosenmontagsparty - NEU mit 2 Dancefloors
mehr Infos: hier -
Fasnetsprogramm 2017
Hier gibts alle unsere Termine über die Fasnet!
-
Helferplan 2017
Wir suchen fleißige Hände. Ihr wollt uns helfen, dann wendet euch bitte an Lea Keller:
Bitte JavaScript aktivieren um die Email Adrese zu sehen. oder Tel: 07636/77929
-
Kartenvorverkauf 2017
Ab Samstag, den 4. Februar können die Karten für unsere Zunftabende vorbestellt werden.
Telefonisch bei Alexandra Eckerle unter 07636/791613 oder per Email: Bitte JavaScript aktivieren um die Email Adrese zu sehen.
-
Abholung der Leihhäs
Die Abholung findet am 07. Januar 2017 von 10.00 - 11.00 Uhr in der Aula statt!
-
Termin der Fasnet 2017 sind online
-
neue Vorstandschaft
Seit der Generalversammlung am 23.09.2016 haben wir eine neue Vorstandschaft.
-
U17-Europameisterin Klara Bühl
Wir gratulieren Klara Bühl & dem Rest der Mannschaft zum Titel!
Klasse Mädels!!!!! -
Trauer um Rigobert Dießlin
Die Zunft trauert um Ihr Mitglied Rigobert Dießlin
-
Bilder Fasnet 2016 sind online
Viele lieben Dank an Gerlinde & Georg Bach für die tollen Bilder!
http://www.belchengeister.de/bilder/2016/
-
Dankeschön
Ein herzliches Dankeschön sagen wir auch an die Firmen und Privatpersonen, durch deren Unterstützung wir an unserem Kinderfest so viele tolle Preise verlosen konnten.
Die Kinder waren begeistert! -
Presseartikel der Fasnet 2016 sind online
Die Artikel der Badischen Zeitung über unsere Fasnet 2016 sind online.
Schaut doch mal unter der Rubrik "Presse" vorbei. -
Danke
Die Narrenzunft der Belchengeister und Chäsliwieber Münstertal e.V. sagt DANKE bei allen Besuchern, Gästen und Mitgliedern !!!
DANKE !!!
-
Hühnerorden 2016
Der Hühnerorden 2016 geht an
Edi Ebner!
Herzlichen Glückwunsch!
-
Fasnetsprogramm 2016
-
Haben Sie am Schmutzige Dunnschdig, Fasnet-Friddig oder Fasnet-Samschdig noch nichts vor?
Dann komm sie doch zu den Belchengeistern & Chäsliwiebern ins Münstertal an einen Zunftabend!
Karten können bei:
Alexandra Eckerle
Tel.: 07636 / 79 16 13
oder per Mail an: Bitte JavaScript aktivieren um die Email Adrese zu sehen.vorbestellt werden. -
Sicher Nachhause kommen
Nach der SWR3 Elch-Party am Rosenmontag fährt ein Shuttlebus ab der evangelischen Kirche (Hauptstraße)
- bis Spielweg
- sowie nach Staufen, Ehrenstetten, Kirchofen, Bad Krozingen, Heitersheim, Ballrechten-Dottingen, -
Helferplan 2016
Wir suchen immer neue Gesichter und fleißige Hände.
Egal ob vor, hinter, auf, unter oder rund um die Bühne brauchen wir Hilfe!! -
NEU * NEU * NEU * NEU *
Am Fasnetssunndig nach dem Umzug:
ab 15.00 Uhr Halle geöffnet - Kaffee & Kuchen im Foyer und alles andere zu trinken und zu essen
ab 17.00 Uhr After-Umzug-Party in der Belchenhalle mit DJ Michi
-Eintritt frei- -
neue Chäsliwieber-Körbe
Wir haben neue Chäsliwieber-Körbe.
-
Trauer um Erich Gutmann
Die Zunft trauert um Ihr Mitglied Erich Gutmann.
-
Für alle die unserer Zunft beitreten möchten:
Die Taufe der Neumitglieder findet im Rahmen des 11.11. statt. Wir freuen uns über alle die sich taufen lassen.
-
Fasnetseröffnung
Es ist schon wieder soweit! Es geht wieder los!
Die Fasnetsaison 2016 will begrüßt und eröffnet werden! -
Neues Häs???
Wer sich ein neues Häs für Fasnet 2017 nähen lassen will bzw. den Stoff für ein neues Häs braucht,
bitte bald mit unserer Schneiderei Frau Engel, Ihringen in Verbindung setzen. Tel: 07668/9153 -
Zum 2. Mal wird ein Chäsliwieb Markgräfler Weinprinzessin.
Nach Alexandra Neymeyer-Möllinger wurde Marina Bläsi am Freitag, 31.7.2015 zur Markgräfler Weinprinzessin gekrönt.
Herzlichen Glückwunsch. -
Trauer um Herbert Geiger
Die Zunft trauert um Herbert Geiger.
-
Sieger des Zunfturniers in Oberkirch
Unsere Mannschaft hat das Zunft-Fußball-Turnier in Oberkirch gewonnen!
Herzlichen Glückwunsch!
-
Trauer um Hubert Mutterer
Die Zunft trauert um Ihr Mitglieder Hubert Mutterer.
-
Fasnet 2015
Hier findet Ihr einen Bericht über die Fasnet 2015!
-
DANKE
Die Narrenzunft der Belchengeister und Chäsliwieber Münstertal e.V. sagt DANKE bei allen Besuchern, Gästen und Mitgliedern !!
Wir haben auch in diesem Jahr wieder zusammen eine tolle Fasnet gefeiert. Vielen Dank an alle Helfer und Helferinnen, an die Aktiven auf, hinter und unter der Bühne sowie an alle Teilnehmer/innen an einer schönen und erfolgreichen Fasnet 2015.
-
Kinderfest - Spende an Janus-Korczak-Haus Freiburg e.V.
Der Erlös des Kuchenverkaufs und des viel genutzten Glücksrads wurde von der Zunft in diesem Jahr dem Janus-Korczak-Haus Freiburg e.V. zur Verfügung gestellt.
Auch dieses Jahr hat sich das Engagement gelohnt: Die stolze Summe von 600 Euro erreichen nun Kinder, denen es nicht so gut geht, wie den jungen Närrinnen und Narren des Münstertals! -
Hühnerorden 2015
Der Hühnerorden 2015 geht an Jochen Warthmann
-
ARTIKEL DER BZ SIND ONLINE
-
Trauer um Hubert Gutmann & Klaus Riesterer
Die Zunft trauert um Ihre beiden Mitglieder Hubert Gutmann & Klaus Riesterer