TRAUER UM EDGAR ORTLIEB & HUGO ETSPÜLER

Innerhalb einer Wochenfrist musste die Zunftfamilie der Belchengeister und Chäsliwieber gleich von zwei lieben und herausragenden Zunftbrüdern Abschied nehmen.

Edgar Ortlieb und Hugo Etspüler

Aus einer der großen Gründerfamilien unserer Traditionszunft stammend, war Edgar Ortlieb die Liebe zur Fasnet und zu den Belchengeistern und Chäsliwiebern quasi in die Wiege gelegt worden und er blieb beiden auch sein ganzes Leben lang fest verbunden. Ob auf oder hinter der Bühne – Edgar Ortlieb war immer für uns und unsere Belange ansprechbar, sagte nie „Nein“, wenn es um Hilfe oder Unterstützung ging.

Er gehörte über viele Jahre zu den Aktivposten unserer Zunft, wobei neben seiner hohen Integrität auch sein absolut unprätentiöses Wesen stets tiefen Eindruck hinterließ.

Dass seine närrischen Gene wiederum auf seine beiden Töchter Martina und Petra übertragen wurden, ja das hat ihn und auch uns stets sehr gefreut!


Frisch ins Münstertal gekommen und in seiner Zahnarztpraxis niedergelassen engagiert sich Hugo Etspüler für eine der gelungensten Bürgerinitiativen des Münstertals – der Gründung der Zunft der Belchengeister und Chäsliwieber.

Ziel dieser bürgerlichen Initiative war es für die Bevölkerung unseres Tals eine originäre und gehaltvolle Fasnet zu schaffen und so trafen sich namhafte Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens und der Münstertäler Vereine zu jener legendären Sitzung im Gasthaus Löwen am 11.11.1951. Hugo Etspüler, gehörte zu diesen Gründungsmitgliedern unserer Zunft, zu den Männern der allerersten Stunde.

Ihm und seiner Arbeit, seinen Fähigkeiten auf und hinter der Bühne verdanken wir ganz maßgeblich das, was wir heute sind.

Auch nach Ende seiner aktiven Zunftkarriere und seinem Umzug nach Bad Krozingen war Hugo Etspüler uns Belchengeistern und Chäsliwieber tief verbunden.
Bei unserer Gratulation zu seinem 100sten Geburtstag im vergangenen Jahr wurde dies einmal mehr deutlich, als er unsere Einladung zum 66-Jubiläum der Zunft, welches wir in wenigen Tagen begehen dürfen, spontan annahm und dann augenzwinkernd dazu fügte - „aber den ganzen Abend werde ich wohl nicht durchhalten!“


So gerne hätten wir Edgar Ortlieb und Hugo Etspüler noch einige Jahre in unseren Reihen gewusst -leider ist es uns nun nicht mehr vergönnt, Edgar Ortlieb und Hugo Etspüler an den Zunftehrentisch anlässlich unseres anstehenden Jubiläums zu begleiten.

Eines jedoch ist sicher:
Beide haben hier im Tale ungemein viele positive Spuren hinterlassen und für uns Enormes geleistet. Die große Zunftfamilie der Belchengeister und Chäsliwieber
werden beide nicht vergessen.

Wir sagen ein letztes „DANKE“!