Trauer um Hubert Gutmann & Klaus Riesterer

Zum zweiten Mal innerhalb kürzester Zeit muss die Zunft der Belchengeister und Chäsliwieber e.V. von einem überaus verdienten Zunftbruder Abschied nehmen.

Tief betroffen hat uns die Nachricht vom Tode von Klaus Riesterer der uns nach schwerer Krankheit viel zu früh verlassen hat.

Klaus RiestererKlaus war von seinem Eintritt 1994 an ein echter Aktivposten der Zunft. Seine vielfältigen Begabungen, sein Engagement, sein Charme, all das ließen ihn innerhalb kurzer Zeit zu einem unverwechselbaren und unentbehrlichen Teil unserer Zunft werden.

Diese Einschätzung bezieht sich bei weitem nicht nur auf seine hervorragenden musikalischen Fähigkeiten, die er bei den Bätschern und der Zunftband einbrachte, auch als Schauspieler, Sänger und Tänzer konnte man ihn auf der Bühne sehen.

Besonders gefreut und geehrt hat uns die große Verbundenheit des Verstorbenen mit unserer Fasnachtszunft. So war Klaus auch im Rahmen unseres 60igen-Jubiläums, obschon von seiner schweren Erkrankung gezeichnet, auf der Bühne aktiv.

Gerade weil wir so viele unvergessliche und schöne Stunden zusammen erlebten, fällt uns der Abschied schwer.

Seinen Angehörigen gilt unser aufrichtiges Mitgefühl.

Die Zunftfamilie der Belchengeister und Chäsliwieber wird Dich in überaus guter Erinnerung behalten. In unseren Herzen lebst Du weiter!

 


 

Originäre Aufgabe einer Narrenzunft ist Frohsinn, eine Portion Selbstkritik und das Vorhalten des berühmten Spiegels. Hubert hat viele Jahre auf seine einzigartige, wunderbare Weise all diese Fähigkeiten in unsere Zunft eingebracht. Er war hierbei sicherlich kein Narr der Rubrik "Schenkeklopfer", nein sein Humor war geistreich, leise, stets zutreffend und zielsicher.Hubert Gutmann.So hat sich Hubert über viele Jahrzehnte fest in den Herzen unserer Zunftfamilie, aber auch in die der Gäste unserer Zunftabende, eingeschlossen und er wird für uns unersetzlich bleiben.
So war es uns auch eine große Ehre, Hubert 2012 zum vierundzwanzigsten Hühnerordenträger unserer Zunft zu machen.

Nach Frohsinn und Narretei ist es uns als Zunftfamilie der Belchengeister momentan nicht, mussten wir doch tief betroffen und sehr traurig von Hubert Abschied nehmen.
Uns fällt es schwer fällt, wie gerne hätten wir Hubert noch viele Jahre in unserer Mitte gehabt. Auch wenn uns die schwere Erkrankung bekannt war und wir uns deren ständigen Fortschreitens sehr wohl bewusst waren, so kam die Nachricht von Huberts Tod dennoch für uns überraschend.

Wir danken ihm für alles und werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. 

Der ganzen Familie gilt unsere aufrichtige Anteilnahme.

In unseren Herzen, lieber Hubert, wirst Du weiterleben!