Trauer um Pfarrer i.R. Hansjörg Neuhöfer
Betroffen und traurig nimmt die Zunftfamilie der Belchengeister und Chäsliwieber Abschied von
Herrn Pfarrer i.R. Hansjörg Neuhöfer
Mit der Aufnahme seiner Tätigkeit als Pfarrherr in St. Trudpert ergaben sich zahlreiche schöne und gute Kontakte zwischen Herrn Pfarrer Neuhöfer und unserer Belchengeisterzunft.
Seinen wissenschaftlichen Recherchen über die Geschichte des Klosters St. Trudpert sind viele, gänzlich neue und auch unerwartete Erkenntnisse zu verdanken, so auch über die bemerkenswerten fasnächtlichen Aktivitäten, die in den Klostermauern dereinst stattfanden!
So gelang es Pfarrer Neuhöfer auch bis dato unbekannte Quellen zu klösterlichen Narrenspielen zu finden, quasi die ersten Zunftabende die in Münstertal!
Diese Erkenntnisse flossen auch in die Stiftung des höchsten Ordens, den unsere Zunft zu verleihen hat, den Hühnerorden, ein.
Denn am Fasnetzischdig wurde dereinst „Klosterfasnet“ gefeiert und da mußten die Leibeigenen des Klosters des Tals ein Huhn für den letzten großen Mönchsschmaus vor der Fastenzeit abliefern.
Wen wundert`s, dass Pfarrer Neuhöfer angesichts dieser hohen Verdienste um die Münstertäler Fasnet der erste Hühnerordenträger unserer Zunft im Jahre 1989 wurde.
Er war der Belchengeisterzunft stets sehr gewogen, zudem gerne gesehener Gast unserer Zunftabende und nahm am fasnächtlichen Geschehen in der Talschaft auch nach seinem Umzug in die Fauststadt Staufen regen Anteil.
Wir haben Pfarrer i.R. Neuhöfer sehr viel zu verdanken und müssen nun Abschied von ihm nehmen.
Die Zunftfamilie wird den Verstorbenen in guter und dankbarer Erinnerung behalten!